Sicher als CoPilot*innen unterwegs!

 

LCCMSImage

Mehr Verkehrssicherheit -

       für Volksschulkinder

 

 

Das kostenlose Programm des AUVA CoPilotenTrainings wurde speziell für Volksschulkinder entwickelt. An der VS Lassing nahmen heuer die 2. und 3. Schulstufe teil. Spielerisch, anschaulich und übungsorientiert erfuhren die Kinder warum die richtige Verwendung eines geeigneten Rückhaltesystems bei jeder noch so kurzen Fahrt so wichtig ist.

 

Eltern sind bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes für deren richtige Sicherung im Auto verantwortlich. Unerlässlich ist, selbst mit gutem Beispiel voranzugehen und nur angeschnallt zu fahren!

 

Vielen Eltern ist allerdings nicht bewusst, warum und wovor sie ihr Kind im Auto schützen müssen. Oft werden Kinder deshalb nicht richtig angeschnallt. Der „Batman“ (siehe Foto) zeigt es vor! Im Winter müssen dicke Winterjacken geöffnet werden, damit der Gurt über das Becken verlaufen und bei einem Unfall nicht in den Bauchraum hochrutschen kann. Den höchsten Schutz bieten dabei Kindersitze mit Rückenlehne und Kopfstützen.

 

 

 

 

 

WICHTIGE PUNKTE dEs PrOjEkTs

 

Sicherheitsorientiertes Verhalten wird geschult.

 

 

Aufbau eines Gefahrenbewusstseins: Im Auto angeschnallt zu sein, bedeutet nicht automatisch sicher unterwegs zu sein. 

 

 

Aufzeigen von Verantwortlichkeiten, Erkennen der Wichtigkeit von geeigneten Schutzsystemen

 

 

Prävention durch Bewusstseinsbildung, CoPilot*innen agieren als Sicherheitsbotschafter*innen

 

direktion@vs-lassing.at

 

Gemeinsam unterwegs!

 

Wir sind Klasse -

       Und bilden eine neue Gemeinschaft

                      

Zu Beginn des Schuljahres führte uns unser Weg nach St. Gallen.

 

Gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen machten wir uns auf die Suche nach einem versteckten Schatz in der Burgruine Gallenstein.

 

Jedes Kind erhielt dabei eine Aufgabe, die fürs Gelingen des Gemeinschaftsprojekts wichtig war. Als Abschlusshighlight durften sich die Jungen und Mädchen in der Kleiderkammer Kostüme auswählen und ein kleines Theaterstück aufführen.

 

 

 

 

 

WICHTIGE PUNKTE dEs PrOjEkTs

 

Einander kennenlernen - Gemeinschaft stärken

 

 

Eine Aufgabe gemeinsam lösen - Verantwortung übernehmen

 

 

Natur- und Wissensvermittlung

 

 

Forschergeist und Neugier auf längst vergangene Zeiten wecken

 

direktion@vs-lassing.at