Klima-Checker unterwegs!
|
Klimawandel - verstehen und handeln!
Wir sind eine Ökolog-Schule, weil uns eine lebenswerte Umwelt wichtig ist. Darum beschäftigen sich die Schüler*innen der 4. Klasse intensiv mit dem Thema Klima. Mit der Placemat-Methode wurde ein Brainstorming durchgeführt und Themen herausgefiltert, die das Interesse der Kinder weckten.
Wie viel Gletschereis schmilzt im Jahr? Was passiert, wenn die Polkappen schmelzen? Wie viel Süßwasser gibt es auf unserer Erde?
Diese und weitere Fragen wurden von den Kindern unter die Lupe genommen. Mit Hilfe von Videomaterial, Zeitungsberichten und Versuchen begaben sie sich auf den Weg, Klima-Checker zu werden um einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Klimas leisten zu können.
|
WICHTIGE PUNKTE dEs PrOjEkTs
|
Robitopia
|
Eine digitale Reise - mit Spannung und viel Spaß!
Die Kinder der Grundstufe II erforschen mit Robi, dem Roboter vier Fantasieplaneten. Auf spielerische Art und Weise werden ihnen so die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) näher gebracht. Gemeinsam mit Robi sehen sie Videos und lesen Sachtexte.
Mit viel Begeisterung lösen die Kinder verschiedenste Aufgabenstellungen.
Dadurch soll das Interesse der Kinder, vor allem der Mädchen an den MINT Fächern gefördert, Wissen vermittelt und das selbstständige Erarbeiten von neuen Fachgebieten unterstützt werden. Am Ende der Reise angekommen werden die Kinder für ihre Arbeit mit einer Urkunde belohnt.
|
WICHTIGE PUNKTE dEs PrOjEkTs
|