Unser Team
|
VOL Regina Christof-Singer, Dipl.Päd. Schulleiterin, Klassenlehrerin, Familienklasse Regenbogen, 1./2. Stufe „Wenn du vor dem Kinde stehst, leg die lauten Worte ab, die Waffen deines verkarsteten Wesens. Den Liedermantel leg an, Lächeln und zärtliche Gesten.Mit Träumen, dem Gewand deiner Hoffnung, steh vor dem Kind.“ Ingeborg Pacher |
|
VTL Christine Ringdorfer-Hillbrand, Dipl.Päd. Klassenlehrerin, Familienklasse Sonnenschein, 1./2. Stufe „Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“ Walt Disney
|
|
VTL Johanna Gösweiner, BEd Leiterstellvertreterin, Klassenlehrerin, 3. Klasse „Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt im großen Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.“ Astrid Lindgren |
|
VTL Elke Schattauer, Dipl.Päd Klassenlehrerin, 4.Klasse, Chorleiterin
„Du bist, was du denkst, was du denkst, strahlst du aus, was du ausstrahlst, ziehst du an, und was du anziehst, bestimmt dein Leben.“ Unbekannter Verfasser |
|
Prof.Schüßler Nicole, BEd Team FK1, FK2 und 3. Klasse „Mut steht am Anfang des Handelns,Glück am Ende.“
|
|
Marion Steinberger, Dipl.Päd. Verhaltenspädagoische Stützlehrerin
„Was bedeutet zähmen? "
|
|
Prof. Lena Weissenbacher, BEd Integration- und Sprachheilpädagogik „Die Grenzenmeiner Sprachebedeutendie Grenzen meiner Welt.“Ludwig Wittgenstein |
Theresa Well-Wiedner, BEd Sonderpädagogin für Sinnesbeeinträchtigungen, Gebärdensprachpädagogik
|
|
Raffer Laura Beatrice, MA Gebärdensprachdolmetscherin „Unsere Vorstellungen von den Gehörlosenbestimmen die Resultate unseres ethischen Urteils.“Harlan Lane |
|
WL Rosalinde Eder, Dipl.Päd Werkunterricht „Das erste und Wesentliche bleibt bei Kinderbeschäftigungen immer das Tun.An dem Tun, dem Selbsttun, dem Schaffen, dem Sich beschäftigen,wächst das Kind herauf.Daran knüpft sich das Schauen.Dies wird erklärt durch das Sprechen, durch das Wort.Dies aber erweckt die Kinder zum Denken.“
Friedrich Fröbel . |
|
Silvia Kendler, BEd Kath. Religion
|
|
Vertr.RL Günter Lösch, Rel.Päd. Evang. Religion
|
Schulassistenz
|
Christina Seindl, Familienklasse Sonnenschein
„Die Wertschätzung von Vielfalt bedeutet, ohne Angst verschieden sein zu können.“ Theodor W. Adorno
|
|
Kerstin Hösl, 3. und 4. Klasse
„Kinder haben nur eine Kindheit, darum mach sie unvergessen!“ |
|
Kerstin Mandl, Familienklasse Regenbogen, Familienklasse Sonnenschein
|
Reinigung
Alexandra und Elena
|
|
|
|
Team für Gebäude_Technik und Wartung
Patrick Erich Helmut Jörg |
|
|
|
|